Heute
Kommende Sendungen
25.01.2021, 14:00 - 15:00
: Wdh. vom April 2020 - Abenteuer Ethnomusikologie
22.02.2021, 14:00 - 15:00
29.03.2021, 14:00 - 15:00
26.04.2021, 14:00 - 15:00
31.05.2021, 14:00 - 15:00
28.06.2021, 14:00 - 15:00
26.07.2021, 14:00 - 15:00
30.08.2021, 14:00 - 15:00
27.09.2021, 14:00 - 15:00
25.10.2021, 14:00 - 15:00
29.11.2021, 14:00 - 15:00
27.12.2021, 14:00 - 15:00
Vergangene Sendungen
28.12.2020, 14:00 - 15:00
: Eigenklang Dezember 2020 - Studierendenbeiträge des IVE
29.11.2020, 14:00 - 15:00
: Eigenklang - MMRC Lecture 2020
26.10.2020, 14:00 - 15:00
: Eigenklang Oktober 2020 -Studierendenbeiträge des IVE
28.09.2020, 14:00 - 15:00
: Eigenklang 09-2020 - Music in the Experience of Forced Migration
31.08.2020, 14:00 - 15:00
: Oud in Vienna
27.07.2020, 14:00 - 15:00
: Flamenco Fusion
29.06.2020, 14:00 - 15:00
: Flamenco Fusion
25.05.2020, 14:00 - 15:00
: Afro-karibische Plena in San Juan und Puerto Rico
27.04.2020, 14:00 - 15:00
: Eigenklang April 2020: Mit Svanibor Pettan um die halbe Welt
30.03.2020, 14:00 - 15:00
: Eigenklang März 2020: Kurdische Musik im Iran
24.02.2020, 14:00 - 15:00
: Eigenklang 2/2020: Ensemble LADO
27.01.2020, 14:00 - 15:00
: The Oud in Vienna
30.12.2019, 14:00 - 15:00
: Eigenklang 12/2019: MMRC
16.12.2019, 13:00 - 14:00
: Musik der Burgenland Kroaten
25.11.2019, 14:00 - 15:00
: Musik der Burgenland Kroaten
28.10.2019, 14:00 - 15:00
: Eigenklang 2019
30.09.2019, 14:00 - 15:00
: Von Mobilität und Solidarität
26.08.2019, 14:00 - 15:00
29.07.2019, 14:00 - 15:00
24.06.2019, 14:00 - 15:00
: Musics Matter!
27.05.2019, 14:00 - 15:00
: Decolonising of Knowledges
29.04.2019, 14:00 - 15:00
: DAS NEUE MASTERSTUDIUM ETHNOMUSIKOLOGIE
25.03.2019, 14:00 - 15:00
: Sall Wöll!
25.02.2019, 14:00 - 15:00
: Muezzin trifft Pummerin
28.01.2019, 14:00 - 15:00
: Director’s Cut
31.12.2018, 14:00 - 15:00
: Studiernde machen Radio Teil 3 – Viva el Bravo Paraguay
30.11.2018, 14:00 - 15:00
: Von Stromgitarren und Tamburitza
29.10.2018, 14:00 - 15:00
: Studierende machen Radio
24.09.2018, 14:00 - 15:00
: Starke Frauen, Starke Männer
27.08.2018, 14:00 - 15:00
: Eigenklang-Reprisen
30.07.2018, 14:00 - 15:00
: Eigenklang-Reprisen
25.06.2018, 14:00 - 15:00
: Sie haben nichts als den Wind
28.05.2018, 14:00 - 15:00
: Schwebende Schwingungen
30.04.2018, 14:00 - 15:00
: „Wer weiß, wo wir nächstes Jahr singen werden?“
26.03.2018, 14:00 - 15:00
: "Also tanzen wir"
26.02.2018, 14:00 - 15:00
: Von Mobilität und Solidarität
29.01.2018, 14:00 - 15:00
: "Mein Weg ist zick-zack"
25.12.2017, 14:00 - 15:00
: Die Strategie der Unterschiede – „Sehr bunt“
26.11.2017, 11:00 - 12:00
: Lauschen, Forschen, zum Klingen bringen
30.10.2017, 14:00 - 15:00
: Musics Matter!
25.09.2017, 14:00 - 15:00
: "Wean schbüün und g’spian"
28.08.2017, 14:00 - 15:00
: Eigenklang-Reprisen: „La Pompe Manouche“
31.07.2017, 14:00 - 15:00
: Eigenklang Reprisen
26.06.2017, 14:00 - 15:00
: Ein bimusikalisches Aufspiel
29.05.2017, 14:00 - 15:00
: Das Märchen von den Märchen und der Musik
24.04.2017, 14:00 - 15:00
: Gehende Frauen, Wandernde Menschen
27.03.2017, 14:00 - 15:00
: Vom Gehen, Beten, Sterben und Trauern
27.02.2017, 14:00 - 15:00
: Melodie und Praxis
30.01.2017, 14:00 - 15:00
: 200 Jahre mdw
26.12.2016, 14:00 - 15:00
: Feldforschungsschätze zur Musik von Minderheiten
28.11.2016, 14:00 - 15:00
: To Yoik is to live
31.10.2016, 14:00 - 15:00
: Rudi Pietsch muss weg
26.09.2016, 14:00 - 15:00
: „Wenn ich das Lied höre, dann rieche ich meine Heimat …" / Schene Liada – Harbe Tanz
29.08.2016, 14:00 - 15:00
: Südlich des Äquators
25.07.2016, 14:00 - 15:00
: Wiederbelebende Musik
27.06.2016, 14:00 - 15:00
: Muezzin trifft Pummerin
30.05.2016, 14:00 - 15:00
: „Des Wienerische einedrahn“
25.04.2016, 14:00 - 15:00
: Klang Kontakt
28.03.2016, 14:00 - 15:00
: Who is this Song?
29.02.2016, 14:00 - 15:00
: Überliefern – Verhandeln – Vermitteln
25.01.2016, 14:00 - 15:00
: European Voices 4
28.12.2015, 14:00 - 15:00
: "Du bist a Haus"
30.11.2015, 14:00 - 15:00
: Doppelsendung: We are music/Studierende machen Radio III
25.10.2015, 17:00 - 18:00
: Studierende machen Radio II
28.09.2015, 14:00 - 15:00
: Afghanische Flüchtlinge und ihre Musik und Wien
31.08.2015, 14:00 - 15:00
: Bridges to Africa
27.07.2015, 14:00 - 15:00
: El Diablo Suelto - Die Musik Venezuelas.
29.06.2015, 14:00 - 15:00
: Grenzenlose Musik
25.05.2015, 14:00 - 15:00
: "We are Siameese if you pleease"
27.04.2015, 14:00 - 15:00
: Transkulturelle Räume.
30.03.2015, 14:00 - 15:00
: Romane Thana
23.02.2015, 14:00 - 15:00
: Höre, was du bist. Bewege dich, wie du hörst.
26.01.2015, 14:00 - 15:00
: Eintauchen in das Meer des Gamelan
29.12.2014, 14:00 - 15:00
: Traditionelle Musik
24.11.2014, 14:00 - 15:00
: Traditionelle Musik
27.10.2014, 14:00 - 15:00
: Transkulturalität und Universität III
29.09.2014, 14:00 - 15:00
: Transkulturalität und Universität II
25.08.2014, 14:00 - 15:00
: Transkulturalität und Universität
28.07.2014, 14:00 - 15:00
: Praktische Lehre
30.06.2014, 14:00 - 15:00
: Zwischen Wien und Hannover
26.05.2014, 14:00 - 15:00
: Transkulturalität und Universität
28.04.2014, 14:00 - 15:00
: „Men Partied, Women Lamented“ (Zitat: Elizabeth Tolbert)
31.03.2014, 14:00 - 15:00
: Musikalische Identitätsstiftung
24.02.2014, 14:00 - 15:00
: Asiks aus Sivas
27.01.2014, 14:00 - 15:00
: Music and Minorities
30.12.2013, 14:00 - 15:00
: „We didn’t sing, it was shameful“
25.11.2013, 14:00 - 15:00
: 10 Vorurteile über Volksmusik
28.10.2013, 14:00 - 15:00
: Ein Leben in Musik
30.09.2013, 14:00 - 15:00
: Roma and Sinti Identity
26.08.2013, 14:00 - 15:00
: Das Netzwerk der Volksmusik (Wiederholung vom 25.03.2013)
29.07.2013, 14:00 - 15:00
: Irani Hastand
24.06.2013, 14:00 - 15:00
: Voices to Music
27.05.2013, 14:00 - 15:00
: European Voices III
29.04.2013, 14:00 - 15:00
: „Archiv Professionell“
08.04.2013, 23:00 - 0:00
: Ivana Ferencova – Vokale Romamusik
25.03.2013, 14:00 - 15:00
: Das Netzwerk der Volksmusik
25.02.2013, 14:00 - 15:00
: Music and Minorities – Ethnomusikologie online erlebt
28.01.2013, 14:00 - 15:00
: Frauen in Wissenschaft und Lehre
31.12.2012, 14:00 - 15:00
: Ein Leben in Musik und Forschung – Ein Nachruf an Gerlinde Haid (*1943 - †2012)
26.11.2012, 14:00 - 15:00
: Raga und Tal
29.10.2012, 14:00 - 15:00
: Eine österreichische Mundharmonika in Nordkorea
24.09.2012, 14:00 - 15:00
: Irani Hastand – Subjektive Eindrücke einer Arbeitsreise in den Iran
27.08.2012, 14:00 - 15:00
: Kunqu - Die klassische chinesische Operntradition des 16. - 19. Jahrhunderts
30.07.2012, 14:00 - 15:00
: Steppengesang – Lieder der Mongolei
25.06.2012, 14:00 - 15:00
: Gastvorträge am IVE
28.05.2012, 14:00 - 15:00
: European Voices II
30.04.2012, 14:00 - 15:00
: Ivana Ferencova - Vokale Romamusik
26.03.2012, 14:00 - 15:00
: Bal Folk - Traditionelle Tanzmusik aus Frankreich
27.02.2012, 14:00 - 15:00
: Ballistik - Ein Projekt zur Erforschung der Wiener Balltradition
30.01.2012, 14:00 - 15:00
: Esma Redzepova - Queen of the gypsies
26.12.2011, 14:00 - 15:00
: "Alpini Vernähmlassig" - Volksmusikensemble der Hochschule Luzern
28.11.2011, 14:00 - 15:00
: Kunqu - Die klassische chinesische Operntradition des 16. - 19. Jahrhunderts
31.10.2011, 14:00 - 15:00
: „Sârbă und Doină“ - Impressionen rumänischer Musik aus dem Forum Romania 2011
26.09.2011, 14:00 - 15:00
: Alles Gitarre – Ein Spätsommergespräch mit Jhibaro Rodriguez
29.08.2011, 14:00 - 15:00
: „Roots” - Von der Volksweise zum Kunstlied
25.07.2011, 14:00 - 15:00
: Ereignisreiches Halbjahr – Ein Rückblick
27.06.2011, 14:00 - 15:00
: Frauen in der Wissenschaft – Gerlinde Haid anlässlich ihrer Emeritierung im Gespräch
30.05.2011, 14:00 - 15:00
: Zwischen Portugal und Polen – Mediterrane Mehrstimmigkeit und Jüdische Musik
25.04.2011, 14:00 - 15:00
: Unantastbar – Über die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes in Österreich
28.03.2011, 14:00 - 15:00
: Volkslied und Geniemusik – Zum Ehrendoktorat von Walter Deutsch
28.02.2011, 14:00 - 15:00
: „Mein Herz soll immer singen“ – Vokale Mehrstimmigkeit im Gespräch
31.01.2011, 14:00 - 15:00
: „Frauen in der Wissenschaft“ – Doktorandinnen des IVE stellen ihre Arbeiten vor
27.12.2010, 14:00 - 15:00
: „Entfernte Welt“ – Böhmische Siedler in Neuseeland
29.11.2010, 14:00 - 15:00
25.10.2010, 14:00 - 15:00
: „Bi-Musikalität“ – Vielfalt der Musiksprachen der mdw Studierenden
27.09.2010, 14:00 - 15:00
: Multiple Identities – Musik erzählt Identität jenseits der Normen
30.08.2010, 14:00 - 15:00
: Wiener Blut – Über Reinheit und andere lächerliche Sachen
26.07.2010, 14:00 - 15:00
: „Echt stoake Mundwerke” - Musik und Behinderung
28.06.2010, 14:00 - 15:00
: Volksmusik, Fussball und andere solche Sachen – Ein Sommergespräch mit Norbert Hauer
31.05.2010, 14:00 - 15:00
26.04.2010, 14:00 - 15:00
29.03.2010, 14:00 - 15:00
22.02.2010, 14:00 - 15:00
25.01.2010, 14:00 - 15:00
28.12.2009, 14:00 - 15:00
30.11.2009, 14:00 - 15:00
28.10.2009, 15:00 - 16:00
: StudentInnen machen Radio - Breitbandforschung zwischen Roma-Jazz und Taiwan-Oper
26.10.2009, 14:00 - 15:00
28.09.2009, 14:00 - 15:00
31.08.2009, 14:00 - 15:00
27.07.2009, 14:00 - 15:00
29.06.2009, 14:00 - 15:00
25.05.2009, 14:00 - 15:00
27.04.2009, 14:00 - 15:00
30.03.2009, 14:00 - 15:00
23.02.2009, 14:00 - 15:00
26.01.2009, 14:00 - 15:00
29.12.2008, 14:00 - 15:00
24.11.2008, 14:00 - 15:00
27.10.2008, 14:00 - 15:00
29.09.2008, 14:00 - 15:00
25.08.2008, 14:00 - 15:00
28.07.2008, 14:00 - 15:00
30.06.2008, 14:00 - 15:00
26.05.2008, 14:00 - 15:00
28.04.2008, 14:00 - 15:00
31.03.2008, 14:00 - 15:00
25.02.2008, 14:00 - 15:00
28.01.2008, 14:00 - 15:00
31.12.2007, 14:00 - 15:00
26.11.2007, 14:00 - 15:00
29.10.2007, 14:00 - 15:00
24.09.2007, 14:00 - 15:00
27.08.2007, 14:00 - 15:00
30.07.2007, 14:00 - 15:00
25.06.2007, 14:00 - 15:00
28.05.2007, 14:00 - 15:00
30.04.2007, 14:00 - 15:00
26.03.2007, 14:00 - 15:00
26.02.2007, 14:00 - 15:00
29.01.2007, 14:00 - 15:00
25.12.2006, 14:00 - 15:00
27.11.2006, 14:00 - 15:00
30.10.2006, 14:00 - 15:00
25.09.2006, 14:00 - 15:00
28.08.2006, 14:00 - 15:00
31.07.2006, 14:00 - 15:00
26.06.2006, 14:00 - 15:00
29.05.2006, 14:00 - 15:00
24.04.2006, 14:00 - 15:00
27.03.2006, 14:00 - 15:00
27.02.2006, 14:00 - 15:00
30.01.2006, 14:00 - 15:00
26.12.2005, 14:00 - 15:00
28.11.2005, 14:00 - 15:00
31.10.2005, 14:00 - 15:00
26.09.2005, 14:00 - 15:00
29.08.2005, 14:00 - 15:00
25.07.2005, 14:00 - 15:00
27.06.2005, 14:00 - 15:00
30.05.2005, 14:00 - 15:00
25.04.2005, 14:00 - 15:00
28.03.2005, 14:00 - 15:00
28.02.2005, 14:00 - 15:00
31.01.2005, 14:00 - 15:00
27.12.2004, 14:00 - 15:00
29.11.2004, 14:00 - 15:00
25.10.2004, 14:00 - 15:00
27.09.2004, 14:00 - 15:00
30.08.2004, 14:00 - 15:00
26.07.2004, 14:00 - 15:00
28.06.2004, 14:00 - 15:00
27.05.2004, 13:00 - 14:00
29.04.2004, 13:00 - 14:00
25.03.2004, 13:00 - 14:00
26.02.2004, 13:00 - 14:00
29.01.2004, 13:00 - 14:00
25.12.2003, 13:00 - 14:00
27.11.2003, 13:00 - 14:00
30.10.2003, 13:00 - 14:00
25.09.2003, 13:00 - 14:00
28.08.2003, 13:00 - 14:00
31.07.2003, 13:00 - 14:00
26.06.2003, 13:00 - 14:00
22.05.2003, 13:00 - 14:00
29.04.2003, 13:00 - 14:00
27.03.2003, 13:00 - 14:00
27.02.2003, 13:00 - 14:00
30.01.2003, 13:00 - 14:00
26.12.2002, 13:00 - 14:00
28.11.2002, 13:00 - 14:00
31.10.2002, 13:00 - 14:00
26.09.2002, 13:00 - 14:00
29.08.2002, 13:00 - 14:00
25.07.2002, 13:00 - 14:00
27.06.2002, 13:00 - 14:00
23.05.2002, 13:00 - 14:00
25.04.2002, 13:00 - 14:00
28.03.2002, 13:00 - 14:00
28.02.2002, 13:00 - 14:00
24.01.2002, 13:00 - 14:00