Nie mehr Schule #02
Hochbegabung
Das "Thema des Monats" ist Hochbegabung, ihre Chancen und Herausforderungen für alle Beteiligten (SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern). Doris Miklauschina, eine betroffene Mutter schildert ihre Situation und führt Gespräche mit Brigitte Palmstorfer aus dem Stadtschulrat für Wien und Damaris Schwarzfurtner, klinische Psycholgin aus Klagenfurt mit dem Schwerpunkt Hochbegabung. Zu Wort kommt auch Neurobiologe Gerald Hüther.
In der Rubrik "Good school" stelle ich die Lerwerkstatt Pottenbrunn vor, die am 16.5.15 ihren 25. Geburtstag feierte.
Im Abschnitt "Guter Rat ist gratis aber nicht umsonst" widme ich mich
dem Sonderpädagogischen Förderbedarf ("SPF") und seinen Folgen.
SERVICE ZUR SENDUNG:
Begabungsförderungszentrum
des SSR für Wien
Infobroschüre
Begabungs- und Begabtenförderung von MMag. Damaris
Schwarzfurtner
Lernwerkstatt
Pottenbrunn
Infos zum Sonderpädagogische Förderbedarf
http://schulpsychologie.lsr-noe.gv.at/downloads/der_sonderpaedagogische_foerderbedarf.pdf
http://www.cisonline.at/fileadmin/kategorien/Der_sonderpaedagogische_Foerderbedarf-Qualitaetsstandards_und_Informationsmaterialien.pdf
https://www.bmbf.gv.at/schulen/service/schulinfo/sonderpaedagogischer_fb.html
Playlist / Zusatzinfo:
Musik aus Finnland und Österreich:
Haloo Helsinki, Beibi
5/8terl in Ehren, Frühstück ans Bett
Kolmas Nainen, Me ollaan ne
Yasmo, Kein Platz für Zweifel
Lizenz:
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.
- Im Website-Player abspielen
- Archivierte Sendung im cultural broadcasting archive