Nie mehr Schule #31
Wie Bildung gelingt - einer neuen Regierung ins Stammbuch geschrieben.
Thema des Monats:
Österreich hat gewählt. Welchen Weg könnte die zukünftige Regierung bei der Gestaltung ihrer Bildungspolitik abseits von ideologischen Grabenkämpfen und am jungen Menschen orientiert einschlagen?
Der freischaffende Philosoph Bertrand Stern repliziert auf die in der letzten Sendung vom 20.9.17 gemachten Aussagen der PolitikerInnen im Hinblick auf Kinderrechte, ein Recht auf Bildung und das von ihm in Anlehnung an Ivan Illich's "Entschulung der Gesellschaft" propagierte "Frei-sich-Bilden".
Beste Bildung:
- 95 Thesen gegen Schule
- Kongress Ökologie der Kindheit
Mein Senf:
Dem Menschen vertrauen und zutrauen
Gedanken zum positiven Menschenbild von Bertrand Stern
Guter Rat:
Disziplinarverfahren gegen Erwin Panhofer's "Entschulung der Gesellschaft" propagierte "Frei-sich-Bilden".
Playlist / Zusatzinfo:
Reinhard Mey, Faust in der Hand
Lizenz:
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.
- Im Website-Player abspielen
- Archivierte Sendung im cultural broadcasting archive