WH - Das terrestrische Manifest
Bruno Latour und der Klimawandel
Vorstellung des 2018 erschienen Werks von Bruno Latour: "Das terrestrische Manifest" (Originaltitel: Où atterrir? Comment s’orienter en politique (dt.: "Wo landen? Wie sich orientieren in der Politik?")).
Die Moderne beinhaltet das internationale Versprechen, dass der gesamten Erde Wohlstand gebracht wird, wenn jede Nation nach modernem Fortschritt strebt. Spätestens seit den 80ern ist klar: das geht sich mit dieser einen Erde nicht aus. Seitdem ist die internationale Solidarität, die auf der Erzählung der Moderne gefusst hat, zerbrochen und wir müssen zwischen den beiden alten Polen "Globalisierung" und "Lokalität" einen dritten Pol finden, den es politisch anzustreben gilt: das Ökosoziale, Gaia, die kritische Zone oder das Terrestrische sind Begriffe, die diesen dritten Pol zu fassen und zu beschreiben versuchen.
Playlist / Zusatzinfo:
Caetano Veloso: Terra, 1986
Titanic OST: Nearer, my god, to Thee (Sarah Flower Adams, 1841) - Näher, mein Gott, zu Dir
Phil Fuldner: The Final (Captain Future Theme), 1998
-----------------------------------
Bruno Latour: Das terrestrische Manifest, Suhrkamp 2018