ORANGE 94.0 hat ein neues Programmschema. Seit 1. Juni sind die bestehenden Sendungen in neuer Sortierung on air.
Sieben thematische Sparten sorgen ab sofort für mehr Orientierung im vielfältigen Programm.
im Interesse | Politik & Gesellschaft
durchs Dickicht | Wissen & Diskurs
der gute Ton | Hauptsache Musik
Spielarten | Kultur und Radio-Kunst
im Unterschied? | Feministisch & Queer
unter Vielen | Community & Diaspora
auf Entdeckung | Kinder & Jugend
Außerdem das ganze Programm von ORANGE 94.0 auf einen Blick im neuen Programmplan!
Die Zusammenstellung der Programmsparten und die Zuordnung der rund 200 Sendereihen von ORANGE 94.0 sind das Ergebnis eines partizipativen Prozesses im Radio.
Die Programmreform von ORANGE 94.0 ist ein Aufruf zum Radio Hören und Radio Machen. Das neue Programmschema macht Zusammenhänge zwischen Sendereihen sichtbar und gibt den einzelnen Inhalten damit mehr Präsenz. Klimakrise, Migration, Stadtentwicklung, Anliegen von Kindern und Jugendlichen, alternativen Musik- und Kulturszenen, Geschlechtergerechtigkeit, Inklusion und Antidiskriminierung wird so noch mehr Gehör verschafft.
Partizipative Medienprojekte, die niederschwellig funktionieren und "organisch" wachsen, brauchen alle paar Jahre einen selbstkritischen Blick - ein Korrektiv, um am Puls der Zeit zu bleiben und eigene blinde Flecken aufzuspüren. Das neue Programmschema ist in diesem Sinn der Anfang einer kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Der Sound zu den Programmsparten stammt von der Wiener Musikerin FARCE.