TrickyWomen/TrickyRealities 2019 | Interview
Gespräch mit den Festivalleiterinnen Waltraud Grausgruber & Birgitt Wagner
Filmtöne-Spezialsendung zum Internationalen Frauen*kampftag.
Gespräch mit den Festivalleiterinnen Waltraud Grausgruber und Birgitt Wagner über das nahende Tricky Women/Tricky Realities Animationsfilmfestival, das von 13. bis 17. März zum 16. Mal in Wien stattfinden wird.
Das Tricky Women / Tricky Realities bietet seit 2001 Frauen*, die Animationsfilme machen, eine Plattform - für grenzübergreifende Vernetzung, Austausch und mehr Sichtbarkeit.
Das Leitungsduo erzählt über die heurigen Programmschwerpunkte und Herzensangelegenheiten und sinniert außerdem über die Situation des Animationsfilms in Österreich, den Kampf um Fördermittel allgemein, aber auch über die eigenen erschwerten Arbeitsbedingungen, die nicht zuletzt auf die aktuelle verschärfte Sparpolitik durch das Frauenministerium der türkis-blauen Regierung zurückgehen.
Der Hintergrund: Wie viele andere österreichische feministische Organisationen, Gewaltschutzzentren und Frauen*vereine wurden dem Tricky Women Animationsfilmfestival staatliche Förderungmittel gestrichen.
Grausgruber & Wagner blicken trotzdem positiv in die Zukunft - wer weiß, was sie bringt?
Mit Musik von Gustav und La Sabotage
Signatur: Abort von Katarrhakt
https://soundcloud.com/katarrhakt
Sendungsgestaltung: Clara
------------------------------------------------------------
LINKs & INFOs:
https://www.trickywomen.at/
ANGESPROCHENE PROGRAMMPUNKTE:
Ausstellung Stacey Steers
Eröffnung: Donnerstag, 14. März 2018, 19 Uhr, Bildraum 07
Edge of Alchemy (Stacy Steers 2017): https://vimeo.com/208736020
WORKSHOPs:
Chinese Ink Painting & Animation - Workshop with Jin Yu and Susi Jirkuff: FR 15.03., 13:30-17:00 and SA 16.03., 10:00-17:00
The future is female: Design Thinking Seestadt - Workshop with Hilda Tellioglu and Marlene Wagner: 14.03.2019, 9:30 – 18:00 https://www.trickywomen.at/de/programm/workshops-2019
VORTRAG:
Fr, 15. 3.
10:30 Daughters of the Revolution: Women Filmmakers in Classic Chinese Animation - Olga Bobrowska, Ph.D. candidate in Film Studies at Jagiellonian University, Kraków
ANGESPROCHENE SCHWERPUNKTE:
DEFA - Filme aus einem verschwundenen Land - Trickfilmstudios Dresden
Daughters of the Revolution - Filmemacherinnen im klassischen chinesischen Trickfilm
Exploring Realities - animierter Dokumentationsfilm
work & digital affairs
Beyond Animation
Seder-Masochism (Nina Paley 2018)
Up&Coming - Nachwuchsprogramm
Spot On China
Österreich Panorama
LINKS ZUM THEMA KÜRZUNGEN DER FÖRDERMITTEL:
https://derstandard.at/2000084059843/Filmfestival-Tricky-Women-wird-Foerderung-gekuerzt
https://derstandard.at/2000086363054/Mehr-als-ein-Dutzend-Frauenorganisationen-von-Kuerzungen-betroffen
https://derstandard.at/2000084754013/Frauenvereine-bekommen-2019-noch-weniger-Geld
Auflistung der Kürzungen - Anfragebeantwortung durch Frauenministerin Bogner-Strauß vom 29.08.2018: https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVI/AB/AB_01161/imfname_707987.pdf
AUCH ANGESPROCHEN:
Women in Animation
http://womeninanimation.org/
Les Femmes s'Animent
http://lesfemmessaniment.fr/
Playlist / Zusatzinfo:
Gustav | Intro | Mosz | Gustav (Rettet die Wale 2004)
Gustav | Total Quality Woman | Chicks On Speed Records | Gustav (Verlass Die Stadt 2008)
Gustav | We Shall Overcome | Mosz | Gustav (Rettet die Wale 2004)
La Sabotage | Even | Fettkakao | La Sabotage (Fest 2018)
- Im Website-Player abspielen
- Archivierte Sendung im cultural broadcasting archive