
Zur Übersichtsseite von Hocknkabinett.
Sendung vom 05.03.2020 16:30:
Halbe/Halbe: Von der Utopie zur Realität
Wie der Gender-Pay-Gap verringert werden könnte
Hochgerechnet auf ein durchschnittliches Erwerbsleben verdienen Frauen um ein Einfamilienhaus weniger als Männer. Dafür gibt es in der Diskussion oft "Erklärungsfaktoren": Fast 48 Prozent der Frauen arbeiten in Teilzeit, zu wenige Frauen arbeiten in technischen Berufen und sie bräuchten mehr Verhandlungsgeschick. Die AK-Wien Expertinnen Bianca Schrittwieser und Vera Glassner hinterfragen diese Argumente kritisch und sagen, dass eine höhere Väterbeteiligung an der Kindererziehung einiges verändern könnte.